Gartenwasser
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 13:51
Gartenwasser
Ich habe einen Gartenwasserzähler. Ich brauche für das entnommene Gartenwasser keine Abwassergebühren zu bezahlen. Wird das im Energiesparkonto berücksichtigt?
<US>
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 21:11
Re: Gartenwasser
Das kannst Du doch selber berücksichtigen, indem Du einfach das Gartenwasser nicht angibst beim Energiesparkonto. Dann werden zumindest Deine Wasserkosten richtig berechnet.


-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 17. Februar 2014, 18:43
Re: Gartenwasser
Hallo,
ich habe ebenfalls einen Zähler der für einen Außenwasseranschluss das Wasser zählt. Dieser Wert wird bei der Abrechnung vom Hauptwaserzähler für Abwasser abgezogen. Es ist daher schon interessant zu sehen, wieviel Wasser man für den Garten verbraucht hat. Also eine seperate Darstellung von Frischwasser und Abwasser...
Ich denke, das die Programmierer von Enregiesparkonto dies sehr einfach umgesetzt bekommen und würde mich sehr über die Erweiterung freuen.
Viele Grüße,
Tim Jakobi
ich habe ebenfalls einen Zähler der für einen Außenwasseranschluss das Wasser zählt. Dieser Wert wird bei der Abrechnung vom Hauptwaserzähler für Abwasser abgezogen. Es ist daher schon interessant zu sehen, wieviel Wasser man für den Garten verbraucht hat. Also eine seperate Darstellung von Frischwasser und Abwasser...
Ich denke, das die Programmierer von Enregiesparkonto dies sehr einfach umgesetzt bekommen und würde mich sehr über die Erweiterung freuen.
Viele Grüße,
Tim Jakobi
- Mawe [admin]
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 4. November 2013, 17:29
Re: Gartenwasser
hallo Tim Jakobi,
danke für Ihren Hinweis zur Verbesserung des Energiesparkontos! Ich nehme den Vorschlag gern in unsere Liste auf!
Wir versuchen das Konto ständig weiterzuentwickeln und dabei auch Userwünsche zu berücksichtigen. Allerdings haben wir dafür nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung. Bitte haben Sie deshalb dafür Verständnis, dass ich Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen kanne, wann und wie wir dieses Feature umsetzen werden.
Beste Grüße,
Mawe
danke für Ihren Hinweis zur Verbesserung des Energiesparkontos! Ich nehme den Vorschlag gern in unsere Liste auf!
Wir versuchen das Konto ständig weiterzuentwickeln und dabei auch Userwünsche zu berücksichtigen. Allerdings haben wir dafür nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung. Bitte haben Sie deshalb dafür Verständnis, dass ich Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen kanne, wann und wie wir dieses Feature umsetzen werden.
Beste Grüße,
Mawe
Mitglied im Energiesparkonto Team
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2013, 15:32
Re: Gartenwasser
Gartenwasser
Ich habe einen Unterzähler für das Gartenwasser mit dem Namen -Garten- angelegt.
Für diesen Unterzähler kann man die Zählerstände eingeben.
In der Anzeige -Verlauf- kann man den Unterzähler dazuwählen.
mfg HJM
Ich habe einen Unterzähler für das Gartenwasser mit dem Namen -Garten- angelegt.
Für diesen Unterzähler kann man die Zählerstände eingeben.
In der Anzeige -Verlauf- kann man den Unterzähler dazuwählen.
mfg HJM
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 11:52
Re: Gartenwasser
Schon richtig, das habe ich auch so gemacht. Das Gartenwasser, also der Unterzähler, sollte aber vom Hauptwasserzähler auch ABGEZOGEN werden können, damit man den Hauswasserverbrauch korrekt angezeigt bekommt. Wir haben nämlich das selbe Problem.Energiesparer7035 hat geschrieben:Gartenwasser
Ich habe einen Unterzähler für das Gartenwasser mit dem Namen -Garten- angelegt.
Für diesen Unterzähler kann man die Zählerstände eingeben.
In der Anzeige -Verlauf- kann man den Unterzähler dazuwählen.
mfg HJM
Wenn der Hauptwasserzähler automatisch den Stand des Gartenwasserzählers abzieht, erst dann macht es für mich Sinn den Unterzähler dazu ein- bzw ausblenden zu können.
Re: Gartenwasser
Auch ich habe einen Unterzähler Gartenwasser angelegt. Ich kann mich hier nur meinem Vorredner anschließen, der fordert, dass der Unterzähler vom Hauptzähler subtrahiert werden kann.
Dadurch das ich z.B. meinen Gartenteich neu befüllt habe, ergibt sich ein Wasserverbrauch, der so kostenmäßig gar nicht angefallen ist. Zudem wird der Wasserverbrauch im Haushalt völlig verzerrt dargestellt.
Dadurch das ich z.B. meinen Gartenteich neu befüllt habe, ergibt sich ein Wasserverbrauch, der so kostenmäßig gar nicht angefallen ist. Zudem wird der Wasserverbrauch im Haushalt völlig verzerrt dargestellt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 17. Februar 2014, 18:43
Re: Gartenwasser
Hallo Enregiesparkonto-Team,
gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema?
gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema?
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Gartenwasser
Hallo Energiesparer,
die Unterzähler lassen sich jetzt in der Grafik anzeigen bzw. auswählen.
LG
Mahe
die Unterzähler lassen sich jetzt in der Grafik anzeigen bzw. auswählen.
LG
Mahe
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2014-07-21 um 10.04.12.png (80.34 KiB) 105533 mal betrachtet
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
Re: Gartenwasser
Aber nicht mit einem eigenen Tarif versehen.
MfG
Kikii
MfG
Kikii