vielen Dank für eure Vorschläge!
@tim-ing:
Mobilität wird kommen, das Feature haben wir schon umgesetzt und werden es mit dem Relaunch der App gegen Ende des ersten Quartals 2014 veröffentlichen. Voraussichtlich werden wir dann neben der Umsonstversion auch eine kostenpflichtige Premiumversion der App launchen. Der Preis wird soweit ich das jetzt abschätzen kann unter zwei Euro liegen. Dafür wird diese Version nach und nach um Features erweitert, die in der Grundversion nicht vorhanden sein werden, z.B. Zählerstände für Mobilität, PV usw.
Die Auswertung in der App werden wir mit den gegebenen Mitteln vermutlich niemals so komfortabel wie im Energiesparkonto hinbekommen. Wir sehen die App auch eher als Erweiterung zum Energiesparkonto und regen unsere User an beides (App und Konto) zu nutzen um den größtmöglichen Nutzen aus beidem zu ziehen.
Aber wer weiß, mit dem Relaunch kommt auch eine Tablet-optimierte Version. Da bekommt die Frage nach der Auswertung schon wieder eine ganz andere Dimension...

@Jan:
Deinen Ansatz finde ich sehr interessant und habe eine Frage dazu. Würde es aus deiner Sicht reichen, wenn die Raumtemperarur (Normal und Absenk) zentral, z.B. in den Optionen der App, eingestellt werden könnte, oder muss das aus deiner Sicht mit jede Zählerstand eingegeben werden. Soweit ich das jetzt überschaue gibt es diese Funktion im Energiesparkonto ja auch nicht. Es müsste also bei beiden implementiert werden und natürlich in die Berechnung einfließen.
Einen schönen Abend!
Beste Grüße,
Marco