Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Für mich ist das größte Ärgernis im ESK die falsche Verbrauchsberechnung im Bereich Mobilität, sobald ich einmal nicht vollgetankt habe. Eine Möglichkeit, fehlende Tankrechnungen zu vermerken, fehlt ganz. Auch gibt es viele weitere Fehlermeldungen im Forum, die längst nicht alle korrigiert sind soweit ich das überblicke.
Wenn es aber etwas *Neues* sein soll, stehen folgende Wünsche bei mir oben an:
- Berücksichtigung des PV-Eigenverbrauchs im Stromverbrauch.
- Berücksichtigung einer Lüftungsanlage. Da ich den Stromverbrauch nicht separat erfasse, will und könnte ich hier zwar keine Daten eintragen, aber es wäre interessant für vergleichbare Haushalte zu berücksichtigen, sowohl wegen des zusätzlichen Stromverbrauchs, als auch wegen des geringeren Heizbedarfs.
Viele Grüße, Tola
Wenn es aber etwas *Neues* sein soll, stehen folgende Wünsche bei mir oben an:
- Berücksichtigung des PV-Eigenverbrauchs im Stromverbrauch.
- Berücksichtigung einer Lüftungsanlage. Da ich den Stromverbrauch nicht separat erfasse, will und könnte ich hier zwar keine Daten eintragen, aber es wäre interessant für vergleichbare Haushalte zu berücksichtigen, sowohl wegen des zusätzlichen Stromverbrauchs, als auch wegen des geringeren Heizbedarfs.
Viele Grüße, Tola
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 6. März 2014, 19:46
Re: Wasser
Hallo,
bei der Auswertung des monatlichen Wasserverbrauchs sollte unbedingt eine Kommastelle eingeführt werden, denn es ist ein großer Unterschied, ob ich 3,5 cbm oder wie bisher aufgerundet 4,0 cbm verbraucht habe.
Grüße Sepp Thoma
bei der Auswertung des monatlichen Wasserverbrauchs sollte unbedingt eine Kommastelle eingeführt werden, denn es ist ein großer Unterschied, ob ich 3,5 cbm oder wie bisher aufgerundet 4,0 cbm verbraucht habe.
Grüße Sepp Thoma
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 13. September 2016, 21:07
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
- Integration von "PowerRoutern" in die Erfassung.
- Hochrechnung exakter
Ich benutze eine PV-Anlage mit einer Batterie und einem PowerRouter,
der zwischen den verschiedenen Modi routet (Direktverbrauch, Batterie, Nutzung in der Wärmepumpe, ins Netz, aus dem Netz)
Hierbei protokolliert der Router sehr genau die (Strom-)Daten.
Diese könnten bestimmt per API abgegriffen werden, es gibt sogar eine App und WebFrontend ... wegen mir auch per RPI!
Es kann daran liegen, dass ich erst < 1 Jahr dabei bin,
aber ich finde die Hochrechnung auf ein Jahr unzureichend ...
Es gibt doch "übliche" Schwankungeslinien, anhand man die Hochrechnung genauer machen kann.
Im Moment fühlt es sich so an, dass man den vergangenen Monat nimmt und mit 12 multipliziert (z.B. beim Heizen).
täuscht das ?
VG Marco
- Hochrechnung exakter
Ich benutze eine PV-Anlage mit einer Batterie und einem PowerRouter,
der zwischen den verschiedenen Modi routet (Direktverbrauch, Batterie, Nutzung in der Wärmepumpe, ins Netz, aus dem Netz)
Hierbei protokolliert der Router sehr genau die (Strom-)Daten.
Diese könnten bestimmt per API abgegriffen werden, es gibt sogar eine App und WebFrontend ... wegen mir auch per RPI!
Es kann daran liegen, dass ich erst < 1 Jahr dabei bin,
aber ich finde die Hochrechnung auf ein Jahr unzureichend ...
Es gibt doch "übliche" Schwankungeslinien, anhand man die Hochrechnung genauer machen kann.
Im Moment fühlt es sich so an, dass man den vergangenen Monat nimmt und mit 12 multipliziert (z.B. beim Heizen).
täuscht das ?
VG Marco
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 13. September 2016, 21:07
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
- Lüftungsanlage berücksichtigen
noch vergessen ... in heutigen Heizanlagen sind oft auch Lüftungen integriert (z.B. Nibe F750 o.ä.)
noch vergessen ... in heutigen Heizanlagen sind oft auch Lüftungen integriert (z.B. Nibe F750 o.ä.)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2014, 17:39
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Die Verbrauchserfassung Mobilität in der App wird zwar angeboten, ist aber kostenpflichtig im Gegensatz zu der Online Version. Ich würde mir wünschen, das die Verbrauchserfassung Mobilität in der App kostenlos ist.Energiesparer41159 hat geschrieben:Verbrauchserfassung Mobilität in der App.
Eine Erfassung der Daten in der Onlineversion macht wenig Sinn, da ich beim Tanken keinen Laptop dabei habe, aber mein IPhone

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 9. April 2014, 15:51
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo,
ich würde mir folgendes wünschen.
Zusätzlich zu den Verbräuchen würde ich gerne die Kosten erfassen und diese mit anderen vergleichen.
Ich würde gerne unseren Haushalt (5 Personen mit Wärmepumpe) mit ähnlichen Haushalten vergleichen.
Würde mich sehr freuen wenn weitere Funktionen dazu kommen würden.
Gruß
David
ich würde mir folgendes wünschen.
Zusätzlich zu den Verbräuchen würde ich gerne die Kosten erfassen und diese mit anderen vergleichen.
Ich würde gerne unseren Haushalt (5 Personen mit Wärmepumpe) mit ähnlichen Haushalten vergleichen.
Würde mich sehr freuen wenn weitere Funktionen dazu kommen würden.
Gruß
David
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Freitag 8. Januar 2016, 11:00
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Ich würde mich allerdings am meisten freuen, wenn die Berechnungen von Verbräuchen endlich richtig funktionierten, plausible und in sich konsistente Ergebnisse liefern würden - vor allem auch über die verschiedenen Anzeigen/Mails/Meldungen hinweg.
Abweichungen von mehr als 10% zu den eingegebenen Verbräuchen sind für mich einfach nicht nachvollziehbar, der Aussagewert der Auswertungen und Erfolgsmeldungen ist somit leider gleich 0 (und ich habe nur einen einfachen Haushalt mit einfacher Erfassung von Verbräuchen ohne Solar etc...).
Auch würde ich mich freuen, wenn nicht immer dieselben Fehler immer wieder auftreten und neue Softwarestände/updates alte Fehler die schon korrigiert waren wieder zu tage bringen...
Erst wenn die Basis stimmt, kann man meiner Meinung nach über die Implementierung neuer Features nachdenken - für die ich dann auch gerne einen Obulus beisteuerte, wenn denn das Vertrauen in die gelieferte Qualität vorhanden wäre...
Ist mal so meine bescheidene Meinung als mittlerweile doch recht gefrusteter User...
Abweichungen von mehr als 10% zu den eingegebenen Verbräuchen sind für mich einfach nicht nachvollziehbar, der Aussagewert der Auswertungen und Erfolgsmeldungen ist somit leider gleich 0 (und ich habe nur einen einfachen Haushalt mit einfacher Erfassung von Verbräuchen ohne Solar etc...).
Auch würde ich mich freuen, wenn nicht immer dieselben Fehler immer wieder auftreten und neue Softwarestände/updates alte Fehler die schon korrigiert waren wieder zu tage bringen...
Erst wenn die Basis stimmt, kann man meiner Meinung nach über die Implementierung neuer Features nachdenken - für die ich dann auch gerne einen Obulus beisteuerte, wenn denn das Vertrauen in die gelieferte Qualität vorhanden wäre...
Ist mal so meine bescheidene Meinung als mittlerweile doch recht gefrusteter User...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 08:47
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Filter erstellen für den Vergleich, z.B. regional Haushalt etc...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2013, 23:16
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Ich vermisse den realen Bezug zur Wirklichkeit. Ich hätte gerne die realen Zahlen die meinen Haushalt von anderen unterscheidet. Soll heißen, Prozentangaben sind mir nicht wirklich hilfreich. In dieser Gesellschaft wird mit Prozenten nur so um sich geworfen. Die Aussage welcher Ausgangswert zu Grunde liegt wird selten oder gar nicht getroffen.
Auch wünschte ich mir wenn ich meine Daten leichter vergleichen könnte. Man muss weit in seinen Daten "graben" um an die persönlichen Eingaben zu gelangen und benötigt die Grundrechenarten um den Verbrauch zwischen den einzelnen Eingaben der Verbrauchsdaten zu erhalten. Käufliche PC-Programme sind da weit aus angenehmer in der Nutzung.
Auch wünschte ich mir wenn ich meine Daten leichter vergleichen könnte. Man muss weit in seinen Daten "graben" um an die persönlichen Eingaben zu gelangen und benötigt die Grundrechenarten um den Verbrauch zwischen den einzelnen Eingaben der Verbrauchsdaten zu erhalten. Käufliche PC-Programme sind da weit aus angenehmer in der Nutzung.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2013, 19:18
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Ich würde mir Wünschen die Nebenkosten zu vergleichen. Heizungsabrechnung (Brunata...)
Heizungswartung....
Ein Tool für BHKW fehlt noch.
LG
Andreas
Heizungswartung....
Ein Tool für BHKW fehlt noch.
LG
Andreas