Hallo Energiesparer,
Ich wohne in einem Mehrfamilienhhaus und hier ist vermutlich nicht die Anlage hydraulisch eingestellt.
Meine Wohnung habe ich eingestellt mit Erfolg.
Wie kann dieser Erfolg auf alle Wohnung umgelegt werden?
Über eine Versammlung? Das heißt viel Diskussion.
Die Heizung ist sehr heilig und darf nicht angefasst werden.
Habt ihr hier Erfahrungen oder Ratschläge?
Hydraulischer Abgleich in Mehrfamilienhäuser durchführen?
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 19:03
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Hydraulischer Abgleich in Mehrfamilienhäuser durchführen
Hallo Energiesparer,
hier vielleicht eine kleine Argumentationshilfe für die nächste Versammlung:
http://www.co2online.de/energie-sparen/ ... -abgleich/
Seit August 2016 gibt es wieder 30% Zuschuss
In diesem Zusammenhang am besten auch gleich mal die Pumpe mit ansprechen. Wenn es sich bei der Pumpe um ein älteres Modell handelt, sollte der Hydraulische Abgleich und der Pumpentausch optimalerweise zusammen durchgeführt werden. Auch hierfür gibt es jetzt wieder Geld vom Staat.
http://www.co2online.de/modernisieren-u ... austausch/
Viele Grüße
Max
hier vielleicht eine kleine Argumentationshilfe für die nächste Versammlung:
http://www.co2online.de/energie-sparen/ ... -abgleich/
Seit August 2016 gibt es wieder 30% Zuschuss

In diesem Zusammenhang am besten auch gleich mal die Pumpe mit ansprechen. Wenn es sich bei der Pumpe um ein älteres Modell handelt, sollte der Hydraulische Abgleich und der Pumpentausch optimalerweise zusammen durchgeführt werden. Auch hierfür gibt es jetzt wieder Geld vom Staat.

http://www.co2online.de/modernisieren-u ... austausch/
Viele Grüße
Max
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2013, 19:18
Re: Hydraulischer Abgleich in Mehrfamilienhäuser durchführen
Da keiner so recht weiß was der Hydtraulische abgleich bedeutet bitte nach konntrolieren.
Isolierte Rohre, insbesonders die Ventiele und Messgeräte sollen voll Isoliert sein.
Die Vorlaufthemperatur an den Heizkörper im Winter und die Übergangszeit konntrolieren ob die Vorlaufthemperatur reguliert je kälter es wird auch wärmer das Heizungswasser wird oder gleich mit gleicher Themperatur in Sommer als auch in Winter gefahren wird....
Isolierte Rohre, insbesonders die Ventiele und Messgeräte sollen voll Isoliert sein.
Die Vorlaufthemperatur an den Heizkörper im Winter und die Übergangszeit konntrolieren ob die Vorlaufthemperatur reguliert je kälter es wird auch wärmer das Heizungswasser wird oder gleich mit gleicher Themperatur in Sommer als auch in Winter gefahren wird....