Hallo zusammen,
ich möchte hier meine Erfahrungen mit dem schrittweise Dämmen meines Hauses Wohnfläche 160qm (2 Etagen je 60qm + ausgebautes Dach) mitteilen.
Hier der link zu meinem Diagramm:
https://www.energiesparkonto.de/esk/pub ... 5dff62ee3f
Dach wurde schon vor 2010 gedämmt.
Hauptwohräume gehen nach Süden.
bis auf 2021 wurden alte Verbundglasfenster von 1960 beibehalten, diese aber mit Fensterisolierung raumseitig abgedichtet
Heizung seit 1999 mit Brennwert Vitodens 300 ohne Absenkung für maximalen Brennwert.
In Eigenarbeit wurde:
2010 Dämmung Nordseite mit 12 cm Glaswoll WLG 32 und Holzdeckelschalung (Douglasie)
Bodenbereich bis ca 1m Tiefe mit Perimeterdämmung
2013 Dämmung Ostseite
2018 Westseite
2021 Südseite
Nur 2021 wurden auch die Südfenster durch doppelt so große 3-fach verglaste Fenster ersetzt.
2021 Einbau eines Kaminofens in Wohnzimmer
Ab 2015 erste dezentrale Lüftungsanlage Twinfresh SA-60 mit Wärmerückgewinnung
2019 zweiter Lüfter SA-60
Rückfragen gerne auch per Mail unter titusspam@gmx.de
Grüße
Titus
- Foren-Übersicht Haushaltsbereiche Heizen Dämmung
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mittwoch 7. Mai 2025, 03:58
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Nur Nordseite dämmen
Auch wenn es draußen kalt ist - drinnen sollte es bitte schön warm bleiben. Genau deshalb fragen wir Sie nach Ihren besten Tipps rund um das Thema dämmen. Legen Sie eine Decke vor die Wohnungstür? Oder ziehen Sie die Küchenvorhänge über Nacht zu? Und was ist mit den Kellerfenstern? - Diskutieren Sie mit anderen Energiesparern über das Thema "Dämmung". Stellen Sie Ihre Fragen, geben Sie Ratschläge und holen Sie sich wertvolle Anregungen!
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2013, 11:10
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Neues rund ums Energiesparkonto
- ↳ Die Regeln fürs Energiesparforum
- ↳ Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
- ↳ Nutzer-Bereich
- ↳ Projekte
- ↳ Sonstiges
- Feedback
- ↳ Fehler melden
- ↳ Lob & Kritik
- ↳ Fragen an das Energiesparkonto Team
- ↳ Feedback-Button
- Unsere Top-Themen
- ↳ Vorgestellt: Studie vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft und co2online
- ↳ Neue Feature fürs Energiesparkonto
- ↳ Praxistest Solarthermie
- ↳ Solarthermie
- ↳ Unsere Partner informieren
- ↳ Hydraulischer Abgleich
- ↳ Interview mit Dr. Johannes Hengstenberg
- EnergieCheck App
- ↳ Allgemeines
- ↳ Updates und neue Feature
- Haushaltsbereiche
- ↳ Strom
- ↳ Heizen
- ↳ Praxistest Brennwert: Neuer Heizkessel – ja oder nein?
- ↳ Dämmung
- ↳ Lüftung
- ↳ Solarthermie
- ↳ Wasser
- ↳ Mobilität
- ↳ Photovoltaik