Seite 1 von 1

Eintragung letzte Abrechnung Heizen

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 11:02
von Energiesparer32143
Hallo,
wenn ich die letzte Rechnung eintragen möchte, ist ein Zählerstand zu Beginn der Heizperiode vorgegeben, der 5.000 m3 über dem aktuellen Zählerstand liegt. Leider kann ich diesen nicht abändern, da immer eine Fehlermeldung erscheint.
Wer kann helfen?
Danke.
Gruss

Re: Eintragung letzte Abrechnung Heizen

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 15:08
von Mahe [admin]
Hallo Energiesparer,
der Zählerstand der hier vorgegeben wird ist der Endzählerstand aus der zu letzt eingetragenen Abrechnung vom 11.10.2008 - 06.10.2009
Endzählerstand ist hier 14153 m³. Dieser Zählerstand wird einfach aus der letzten Abrechnung übernommen.
wenn ich die letzte Rechnung eintragen möchte, ist ein Zählerstand zu Beginn der Heizperiode vorgegeben, der 5.000 m3 über dem aktuellen Zählerstand liegt.
Ich vermute, dass es in der Zeit vom 06.10.2009 einen Zählerwechsel gab oder dass der Zähler wieder auf 0 gesprungen ist. In beiden Fällen müssten Sie den Zähler auch im Konto austauschen.

Das Energiesparkonto errechnet den Energieverbrauch immer aus der Differenz von Zählerständen. Das heißt die Zählerstände müssen fortlaufend sein, also immer größer werden, weil sonst ein negativer Verbrauch entstehen würde.
 
Um die Zählerstände des neuen Zählers eintragen zu können, müssen Sie Ihren alten Zähler im Energiesparkonto auch austauschen.
 
•          Gehen Sie zur Stromseite in den Bereich "Meine Geräte und Anlagen"
•          Klicken Sie neben dem Zähler, welchen Sie austauschen möchten, auf "bearbeiten"
•          Klicken Sie in dem Popup-Fenster jetzt auf "ZÄHLER TAUSCHEN"
 
Hier ein kurzes Video zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=_sZTncTMvgU
 
 
Wenn Sie die Abrechnung ins Energiesparkonto eintragen wollen, die den Zeitpunkt des Wechsels überschneidet, müssen Sie diese leider von Hand in zwei Abrechnungen zerlegen, damit sie korrekt eintragen wird:
•          eine Abrechnung für den alten Zähler
•          eine Abrechnung für den neuen Zähler
 
Die entsprechenden Zählerstände sollten auf der Rechnung Ihres Versorgers zu finden sein. Sie müssten nur den Gesamtbetrag von Hand umrechnen / aufteilen.

https://forum.energiesparkonto.de/viewt ... 797761#p34


Auf diese Art und Weise können Sie die Zähler auch in den anderen Bereichen (Strom und Heizen) austauschen. 
Sie bekommen jetzt automatisch einen neuen Zähler angelegt, der die neuen Zählerstände (0 usw...) akzeptieren wird. Der Verbrauch des alten Zählers wird weiterhin in "Ergebnisse sehen" mit angezeigt werden. 

Mit bestem Gruß
Mahe