in der Stromübersicht tauchen seite einigen Wochen für vergangene Zeiteinheiten plötzliche Schätzwerte auf, die eigentlich durch den jeweiligen Abschluß der Zeiteinheit nicht mehr anfallen dürften. So zeigt der November bei einer Summe von 817 kWh einen Schätzanteil von 409 kWh. Die Differenz ist die tatsächlich angefallene Strommenge.
Bildschirmfoto 2015-12-22 um 16.57.22.png (89.53 KiB) 28670 mal betrachtet
Das zieht sich durch alle vergangenen Monate und ergibt "leicht" erhöhte Stromverbräuche
Ich habe den Verdacht, daß dies aus den Stromzählern der Heizung kommt, da sich die Werte nahezu verdoppeln. Bitte prüfen.
Hi Stefan,
ich habe unserm Programmierer bescheid gegeben. Ich melde mich natürlich wieder, sobald wir herausgefunden haben, was das Problem ist.
Ich wünsche schon mal einen guten Rutsch
LG
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
bei mir ist es ganz genauso! Nur dass es bei mir beim Wasserverbrauch ist.
Es wurde jeden Monat was geschätzt, teilweise ca. die Hälfte des angezeigten Verbrauchs.
bei mir ist es ganz genauso! Nur dass es bei mir beim Wasserverbrauch ist.
Es wurde jeden Monat was geschätzt, teilweise ca. die Hälfte des angezeigten Verbrauchs.
Woran kann das liegen!?
So, müsste jetzt wieder passen
Wir haben in letzter Zeit leider immer öffne Ärger mit unserer "Diagramm-Engine". Wir überlege gerade, ob wir hier in Zukunft vielleicht umsatteln müssen.
lg
mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
bei mir ist es ganz genauso! Nur dass es bei mir beim Wasserverbrauch ist.
Es wurde jeden Monat was geschätzt, teilweise ca. die Hälfte des angezeigten Verbrauchs.
Woran kann das liegen!?
So, müsste jetzt wieder passen
Wir haben in letzter Zeit leider immer öffne Ärger mit unserer "Diagramm-Engine". Wir überlege gerade, ob wir hier in Zukunft vielleicht umsatteln müssen.
lg
mahe
Danke, als ich vor ein paar Tagen geschaut hatte, hat es wieder gepasst.
Heute passt es aber wieder nicht
Hallo Energiesparer,
jetzt gerade als ich den Verlauf Wasser aufgerufen habe, waren keine Schätzwerte mehr zu sehen. Ich werde hier mal ein Auge drauf behalten. Tritt der Fehler immer kurz nach dem Eintragen / Speichern eines neuen Zählerstanden auf? Benutzen Sie zum Erfassen der Zählerstände vielleicht die App?
Noch ist mir nicht leider nicht ganz klar, wodurch diese Schätzwerte provoziert werden.
lg
mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
Hallo,
ich habe überall Schätzwerte stehen, außer bei den niedrigen Verbräuchen.
Die Daten habe ich heute morgen mit der App eingegeben. Außer die Tankrechnung gebe ich alles per App ein.
Den Verlauf schaue ich mir aber über den PC an.
Direkt nach Eingabe der Zählerstände tippe ich immer auf synchronisieren.
Hallo Energiesparer,
jetzt schaut wieder alles ok aus. So ganz können wir uns die Sache leider noch nicht erklären. Sind Sie beim Synchronisieren der Zählerstände mit dem Smartphone über Wifi oder mobilem Netzt mit dem Internet verbunden? Kann es sein, dass die Synchronisierung manchmal evtl. auf Grund von schlechtem Empfang sehr lange dauert oder vielleicht sogar unterbrochen wird?
Grüße
mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
Gerade beim Wasserzähler bin ich zu 80-90% mit meinem WLAN verbunden, da ich mich beim Erfassen und Synchronisieren in meinem Badezimmer befinde. Normalerweise dauert es nicht lange und wird auch nicht unterbrochen. Das kommt nur manchmal vor, wenn ich im Keller den Stromzählerstand eingebe. Aber auch dann nur relativ selten.
Mein letzter eingegebener Wert ist vom 07.02.16. Wenn ich jetzt im Verlauf schaue, wird wieder überall geschätzt. :/