ich messe mit einem mobilen Messgerät gerade nacheinander mehrere Verbraucher wochenweise bez. Stromverbrauch durch, das Messgerät ist als Unterzähler eingetragen.
An einigen Wechseltagen ist die angeblich vom Unterzähler gemessene Menge genauso groß wie der Tagesverbrauch.
Da stimmt doch etwas nicht
Dateianhänge
Pro Eintrag eine Messung.
esk_unterzählerzeiträume20151206.PNG (11.4 KiB) 27175 mal betrachtet
Die dunkelblauen Balken stimmen nicht mit den eingetragenen Werten überein.
esk_unterzählerfehler20151206.PNG (27.98 KiB) 27175 mal betrachtet
Hallo Energiesparer,
hier stimmt definitiv etwas nicht, danke für den Hinweis!
Ich habe mal die Summe aller Tagesbalken / Unterzähler gebildet und dann die Summe aus den 4 eingetragnen Messungen. Die Werte liegen hier ca. um den Faktor 2 auseinander. Leider ein Fall für den Programmierer.
lg
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
Hallo Energiesparer,
ein genaues Datum für die Reparatur steht noch nicht fest, das geht nach dem Prinzip "first in first out". Ich hab die Priorität für die Reparatur jetzt aber etwas erhöht, was das ganze etwas beschleunigen wird. Müsste ich eine grobe Schätzung abgeben, würde ich sagen, dass eine Reparatur innerhalb der nächsten 10 Tage möglich sein wird.
lg
mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
wie ich hier sehe, arbeitet Ihr schon an dem Problem. Ich habe eine deutliche Differenz beim Heizen im Bezug zur Raumwärme. Wenn ich von Heizwert zum Brennwert umschalte wird die Raumwärme auch verändert. Da die Raumwärme direkt in KW eingetragen wird sollte es doch eigentlich keine Veränderung geben, was hier ca. 8 KW für 24 Stunden sind.
Hi Jörg,
ich lasse das mal vom Programmierteam prüfen. Für die Energie die dem Kessel zugeführt wird, macht das Umschalten zwischen Brennwert und Heizwert ja Sinn, bei der Energie die aus dem Kessel herauskommt, meiner Meinung jedoch nicht.
Grüße
mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************