Hallo,
man kann die Werte des Heizungsverbrauchs nur richtig zu vergleichen, wenn man den Bezug z.B. zur Außentemperatur herstellt. Ansonsten frage ich mich, ob ich z.B. weniger verbraucht habe, weil der Winter wärmer war.
Kann man solche Werte für seine Region irgendwo finden? Wenn ja, könnte man diese nicht in die Auswertung einfliessen lassen? Das wäre dann aus meiner Sicht besser für die Vergleichbarkeit.
Gruß
Tommy
Referenzwerte Heizbedarf pro Monat
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2013, 17:36
- Sparomatique
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 13. Dezember 2013, 21:36
Re: Referenzwerte Heizbedarf pro Monat
Hallo Tommy,
um meine Heizperioden witterungsabhängig mit den Vorjahren zu vergleichen nutze für meine Tabelle immer die Pressemitteilungen des DWD zu den entsprechenden Monaten. Findest Du unter: http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/ ... nfls=false. Dort gibt es für jeden Monat Durchschnittswerte nach Bundesländern.
Gruß
Sparomatique
um meine Heizperioden witterungsabhängig mit den Vorjahren zu vergleichen nutze für meine Tabelle immer die Pressemitteilungen des DWD zu den entsprechenden Monaten. Findest Du unter: http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/ ... nfls=false. Dort gibt es für jeden Monat Durchschnittswerte nach Bundesländern.
Gruß
Sparomatique
- Mawe [admin]
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 4. November 2013, 17:29
Re: Referenzwerte Heizbedarf pro Monat
hallo Tommy & Sparomatique,
im Energiesparkonto gibt es dafür den "klimabereinigten Verbrauch". Dabei wird der Verbrauch mit den Temperaturen abgeglichen (dafür werden Wetterdaten aus dem Bereich der eingegebenen Postleitzahl herangezogen). Leider gab es einen kleinen technischen Fehler bei der Programmierung, deshalb funktioniert das Feature im Moment nicht richtig.
Das wird mit dem Update nächste Woche behoben sein.
Beste Grüße,
Mawe
im Energiesparkonto gibt es dafür den "klimabereinigten Verbrauch". Dabei wird der Verbrauch mit den Temperaturen abgeglichen (dafür werden Wetterdaten aus dem Bereich der eingegebenen Postleitzahl herangezogen). Leider gab es einen kleinen technischen Fehler bei der Programmierung, deshalb funktioniert das Feature im Moment nicht richtig.
Das wird mit dem Update nächste Woche behoben sein.
Beste Grüße,
Mawe
Mitglied im Energiesparkonto Team
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
- Sparomatique
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 13. Dezember 2013, 21:36
Re: Referenzwerte Heizbedarf pro Monat
Hallo Mawe,
mir war nicht bewusst, dass der klimabereinigte Verbrauch im ESK den Wohnort berücksichtigt.
Danke für den Hinweis.
Gruß
Sparomatique
mir war nicht bewusst, dass der klimabereinigte Verbrauch im ESK den Wohnort berücksichtigt.
Danke für den Hinweis.
Gruß
Sparomatique
Re: Referenzwerte Heizbedarf pro Monat
Guten Abend,
ich hol mir die Daten vom Hessichen Bundesamt, www.hlug.de. Da werden die Werte der Messstationen veröffentlicht (im halbstundentakt).
Gibts sicher auch veröffentlichungen anderen bundesländern.
Die Gradtagszahlen kann man sich selbst je nach eigenem Wärmebedarf (gewünschte Raumtemperatur) ausrechnen.
...auf das Update bin ich allerdings auch gespannt
Einen schönen Abend Noch!
Viele Grüße,
Jan
ich hol mir die Daten vom Hessichen Bundesamt, www.hlug.de. Da werden die Werte der Messstationen veröffentlicht (im halbstundentakt).
Gibts sicher auch veröffentlichungen anderen bundesländern.
Die Gradtagszahlen kann man sich selbst je nach eigenem Wärmebedarf (gewünschte Raumtemperatur) ausrechnen.
...auf das Update bin ich allerdings auch gespannt

Einen schönen Abend Noch!
Viele Grüße,
Jan