elektronische Heizkörperthermostate
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 01:13
Hallo erstmal ...
ich bin seit heute bei Energiesparkonto. Da ich öfter Dinge bei Pearl.de bestelle, landete bei der letzten Bestellung auch zum Testen ein elektronischer Heizkörperthermostat in unserem Haus. Wer eine digitale Wochenzeitschaltuhr bedienen kann, dürfte keine Probleme mit den Einstellungen haben. Neben etlichen, nützlichen Zusatzfunktionen stellt sich die Grundeinstellung für den Thermostat so da: Nachtabsenkung von 0:00 bis 06:00 Uhr auf 17° Grad, von 06:00 bis 09:00 Uhr auf 21°, von 09:00 bis 18:00 Uhr auf 17° Grad und von 18:00 bis 0:00 Uhr auf 21 Grad. Unsere Heizungsanlage wird über einen Außenthermostat gesteuert: Nachtabsenkung von 22 bis 06:00 Uhr auf 18 Grad. Sollte innerhalb der Nachtabsenkung durch den Außenthermostat die Temperatur extrem absinken springt die Heizung an. Nur wenn die Thermostate dann im Nachtabsenkungsmodus sind kühlt das Haus doch irgendwie zuviel aus, oder? Ich würde mich über Reaktionen freuen
. Besten Dank im voraus
ich bin seit heute bei Energiesparkonto. Da ich öfter Dinge bei Pearl.de bestelle, landete bei der letzten Bestellung auch zum Testen ein elektronischer Heizkörperthermostat in unserem Haus. Wer eine digitale Wochenzeitschaltuhr bedienen kann, dürfte keine Probleme mit den Einstellungen haben. Neben etlichen, nützlichen Zusatzfunktionen stellt sich die Grundeinstellung für den Thermostat so da: Nachtabsenkung von 0:00 bis 06:00 Uhr auf 17° Grad, von 06:00 bis 09:00 Uhr auf 21°, von 09:00 bis 18:00 Uhr auf 17° Grad und von 18:00 bis 0:00 Uhr auf 21 Grad. Unsere Heizungsanlage wird über einen Außenthermostat gesteuert: Nachtabsenkung von 22 bis 06:00 Uhr auf 18 Grad. Sollte innerhalb der Nachtabsenkung durch den Außenthermostat die Temperatur extrem absinken springt die Heizung an. Nur wenn die Thermostate dann im Nachtabsenkungsmodus sind kühlt das Haus doch irgendwie zuviel aus, oder? Ich würde mich über Reaktionen freuen
