Ob hierfür die Wartungsfirma die rechtliche Haftung übernimmt, würde ich nicht vermutenEnergiesparer185750 hat geschrieben:....Bei ca 14.000 Euro Brennstoffkosten lohnt es sich dann doch die Daten zu sammen und diese bei der wartendenden Firma ( Wartungsvertrag ) einzufordern. Hier kommt der Kosten Nutzenvorteil jetzt zum Zuge.

Unabhängig davon, ist die jährliche Reinigung der internen Wärmeübertrager in jedem Fall außerordentlich wertvoll.
Einfach mal ansehen, welcher Dreck dabei beseitigt wird!
Die letzten % an möglichen Verbrauchskosteneinsparungen werden häufig mit hohen Investitionen erkauft. Hier gilt es wirtschaftlich genau abzuwägen. Selbstnutzer und Vermieter sehen das wirtschaftlich durchaus differenziert.
Nicht selten sind jedoch durch eine Regelungsoptimierung ein paar % machbar, die keinerlei Invest erfordern.
Abgerechnet wird von Versorgern kWh nach Brennwert und Zustandszahl. Wie das im Einzelfall tatsächlich wirksam wird, ist deutlich differenziert.
Das ist zunächst gewaltig.Energiesparer185750 hat geschrieben:...
Aus meiner Sicht ist hier dann auch ein nicht bekanntes Einsparpotential für Mehrfamilienhäusern….
Energieverkäufer sind hieran jedoch nicht unbedingt interessiert, ebensowenig Vermieter.
v.G.