Seite 1 von 1

Energiekosten-Messgerät

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 11:25
von Energiesparer134473
Ich verwende zur Analyse von Stromverbrauchern ein Energiekosten-Messgerät, welches in die Steckdose des betroffenen Gerätes gesteckt wird. Es wäre toll, wenn die Ergebnisse dieser Messungen mit dem Energiesparkonto gespeichert und ausgewertet könnten.

Ist es sinnvoll dafür die Funktion des Unterzählers zu verwenden, da das Messgerät immer nur einige Tage am Verbraucher betrieben wird ?

Re: Energiekosten-Messgerät

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 13:52
von Mawe [admin]
hallo Energiesparer,

Stromkosten können zurzeit nur über die Stromrechnung ins Energiesparkonto eintragen werden.

Für Ihre Messungen mit dem "Energiekosten-Messgerät" können Sie dennoch einen "mobilen Unterzähler" im Energiesparkonto anlegen. (Vorausgesetzt, bei diesem Gerät wird auch der Stromverbrauch angezeigt.)
Für diese "mobilen Unterzähler" werden dann im Energiesparkonto keine Zählerstände, sondern Verbräuche eingetragen. Das heißt, Sie geben an, von wann bis wann Sie gemessen haben - und wieviel Strom das entsprechende Haushaltsgerät verbraucht hat.

Beste Grüße,
MaWe