Die Suche ergab 31 Treffer
- Freitag 9. Juni 2017, 21:11
- Forum: Fehler melden
- Thema: Solarthermie in der monatlichen Heizenergiebilanz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 36824
Re: Solarthermie in der monatlichen Heizenergiebilanz
Dieses Erscheinungsbild ist mir auch aufgefallen. Noch nie hab ich so viel Heizenergie (im Mai) verbraucht obwohl der mit Abstand größte Anteil am Energieverbrauch durch Solarthermie und PV-Strom gedeckt ist. Ein Energieverbrauch im eigentlichen Sinne gab es kaum. Leider erscheint die Solarthermie a...
- Mittwoch 24. Mai 2017, 19:14
- Forum: Fehler melden
- Thema: Photovoltaik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10373
Re: Photovoltaik
Hallo Max,
danke für die schnell Mitteilung. Zum Entschuldigen ist da aber nichts wenn die Technik mal streikt
kommt halt mal vor.
Gruß Jörg
danke für die schnell Mitteilung. Zum Entschuldigen ist da aber nichts wenn die Technik mal streikt

Gruß Jörg
- Dienstag 23. Mai 2017, 19:29
- Forum: Fehler melden
- Thema: Photovoltaik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10373
Photovoltaik
Hallo, im Überblick kann ich die Erträge noch eingeben. Ein wechsel zur Photovoltaikseite selbst ist nicht möglich. Es wird dann im Browser nur noch "Fatal error: Call to a member function getOid() on null in /srv/filer" angezeigt (Die Errormeldung ist nur ein kurzer Auszug). Lässt sich da was mache...
- Freitag 17. Februar 2017, 17:14
- Forum: Fehler melden
- Thema: Auswertung funktioniert nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 38022
Re: Auswertung funktioniert nicht
Hallo,
was den Bereich Heizen angeht, bist du nicht allein mit dem Problem. Seit Donerstag sieht es bei mir auch so aus.
Gruß Jörg
Nachtrag: Überall im Haushalt gehts so, wenn neue Zählerstände eingetragen werden.
was den Bereich Heizen angeht, bist du nicht allein mit dem Problem. Seit Donerstag sieht es bei mir auch so aus.
Gruß Jörg
Nachtrag: Überall im Haushalt gehts so, wenn neue Zählerstände eingetragen werden.
- Sonntag 15. Januar 2017, 17:21
- Forum: Dämmung
- Thema: Haus von 1934
- Antworten: 8
- Zugriffe: 85227
Re: Haus von 1934
Besser spät als nie zu den Fragen. Zur ersten: Witterungsbereinigt zeigt es auch hier auf der Seite eine Reduzierung von 25 % an Heizbedarf. Zum Nutzerverhalten kann ich sagen, das vor der Dämmung nur eine teilweise Beheizung vorlag (ca. 40% mit 22 Grad und Nachtabsenkung, Rest 18 Grad). Nach der Dä...
- Montag 2. Januar 2017, 19:37
- Forum: Feedback-Button
- Thema: Feedback
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10752
Re: Feedback
Selbst zwei Häuser, die nach den selben Plänen gebaut wurden und die selbe Haustechnik haben, werden nicht den gleichen verbrauch haben. Die Bewohner haben zu unterschiedliche Gewohnheiten. Ich frage mich, wie aufwendig dieser Web-auftritt würde, wenn die Details umfangreicher werden und was würde e...
- Dienstag 27. September 2016, 12:21
- Forum: Dämmung
- Thema: Haus von 1934
- Antworten: 8
- Zugriffe: 85227
Re: Haus von 1934
Bei u-wert.net hat bei mir die Berechnung der alten Gebäudehülle zu dem Verbrauch der letzten Jahre gut gepasst. Der letzte und erste Winter nach der Dämmung kam auch gut hin. Heißt aber nicht, das man es ungefragt so hinnehmen muss. Als ersten Hinweis wie es aussehen würde, denke ich aber schon das...
- Dienstag 6. September 2016, 12:29
- Forum: Solarthermie
- Thema: Vom Sinn eines Wärmemengenzählers im Solarkreis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 154468
Re: Vom Sinn eines Wärmemengenzählers im Solarkreis
Hallo Axel, meine Anlage ging mit 10 m² Röhrenkollektor Anfang August 2015 in Betrieb und brachte es wegen dem kalten Speicher auf bis zu 26 KW Tagesleistung. Seither war der Speicher leider nicht mehr annähernd auf dieser niedrigen Temperatur. Daher auch der Gedanke einen erheblich größeren Speiche...
- Samstag 3. September 2016, 23:14
- Forum: Solarthermie
- Thema: Vom Sinn eines Wärmemengenzählers im Solarkreis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 154468
Re: Vom Sinn eines Wärmemengenzählers im Solarkreis
Hallo Axel, mal sehen ob diese Runde noch aktuell ist. Was die Wärmemengenzähler angeht kann ich dem Zustimmen. Zum einen ist der Ertrag in den Puffer bekannt und der entnommene Bedarf jeweils für Warmwasser und Heizung bekannt. Die Volldeckung reicht von Anfang Mai bis September. Der größte Ertrag ...
- Freitag 12. August 2016, 15:30
- Forum: Dämmung
- Thema: Haus von 1934
- Antworten: 8
- Zugriffe: 85227
Re: Haus von 1934
Wenn Du den Aufbau des Hause einigermaßen nachvollziehen kannst versuch einfach eine Berechnung der Dämmstoffe unter diesem Link: https://www.u-wert.net Ich hab da auch vorher alle möglichen Baustoffe in Kombination berechnet. Du siehst vor Beginn der Dämmung wie der derzeitige Einfluss ist im Bezug...