Die Suche ergab 12 Treffer
- Donnerstag 5. Januar 2017, 19:57
- Forum: Lüftung
- Thema: Heizkosten sparen mit einem Deckenventilator?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 58105
Re: Heizkosten sparen mit einem Deckenventilator?
Die unter der Decke angestaute Warmluft wird mit der am Boden angesammelten Kaltluft vermischt. Dadurch entsteht im gesamten Raum eine angenehme Mischtemperatur, ohne daß hierfür zusätzlicher Heizaufwand nötig ist. Die Luftgeschwindigkeit im Aufenthaltsbereich ist durch den Rückwärtslauf des Ventila...
- Mittwoch 9. März 2016, 12:00
- Forum: Heizen
- Thema: Welche Möglichkeiten gibt es Heizkosten zu sparen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 52246
Re: Welche Möglichkeiten gibt es Heizkosten zu sparen?
Wir wohnen in einem Neubau mit viel Glas, und wir bekommen die Räume einfach nicht warm. Besonders in in unserem Gästezimmer ist es grundsätzlich ungemütlich und wir heizen wir im wahrsten Sinne des Wortes zu den Fenstern raus... Ende letzten Jahres haben wir Thermo-Plissees von Plissee-Experte.de p...
- Dienstag 30. Dezember 2014, 07:21
- Forum: Wasser
- Thema: Wie spart man im Haushalt Wasser?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 254762
Re: Wie spart man im Haushalt Wasser?
Das meiste Wasser schlucken Toilette, Badewanne und Dusche. Deshalb Duschen statt Baden! Waschmaschine und Spülmaschine nie halb beladen laufen lassen: Zweimal halb verbraucht auch im Spargang mehr als einmal voll! Beim Duschen, Händewaschen und Zähneputzen zwischendurch den Hahn zudrehen! Neue Dich...
- Dienstag 30. Dezember 2014, 07:08
- Forum: Heizen
- Thema: Welche negativen gesundheitlichen Folgen kann trockene Heizu
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16161
Re: Welche negativen gesundheitlichen Folgen kann trockene H
Hallo, je trockener die Luft, desto mehr Staubpartikel schwirren durch die Raumluft. Staubpartikel agieren als Basisträger für Luft-Schadpartikel: Bakterien, Viren und Mikroorganismen gelangen mit jedem Atemzug in unseren Körper! Bei zu trockener Luft werden auch Krankheitssymptome verstärkt: Reizhu...
- Sonntag 28. Dezember 2014, 22:40
- Forum: Heizen
- Thema: Heizung komplett aus oder auf niedrigen Wert stellen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 44614
Re: Heizung komplett aus oder auf niedrigen Wert stellen
Hallo, es ist nicht nur so, dass die Wärme durch die Fenster rausläuft, sondern auch die Wände und die Möbeln auskühlen. Wenn man dann die Heizung wieder hoch dreht, müssen diese Gegenstände erst warm werden, was erstens dauert und zweitens verbraucht mehr Energie. Es ist wirklich sparsamer, die Hei...
- Sonntag 28. Dezember 2014, 22:07
- Forum: Lüftung
- Thema: Pollenfilter in Lüftungsanlagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 48126
Re: Pollenfilter in Lüftungsanlagen
Hallo,
es ist sehr sinnvoll, wenn du Allergiker bist.
Durch die Feinstpollenfilter lässt sich die Pollenkonzentration im Gebäude auf ein Minimum reduzieren und ein befreites Durchatmen Zuhause sicherstellen.
LG
es ist sehr sinnvoll, wenn du Allergiker bist.
Durch die Feinstpollenfilter lässt sich die Pollenkonzentration im Gebäude auf ein Minimum reduzieren und ein befreites Durchatmen Zuhause sicherstellen.
LG
- Sonntag 28. Dezember 2014, 00:34
- Forum: Wasser
- Thema: Wie spart man im Haushalt Wasser?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 254762
Re: Wie spart man im Haushalt Wasser?
Hm, und ich dachte immer, wenn die Spülmaschine drei Std. läuft, dann kann sie nicht sparsam sein. Wieder was dazu gelernt




- Samstag 27. Dezember 2014, 23:57
- Forum: Strom
- Thema: Tipp: Stom sparend Eier kochen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 198178
Re: Tipp: Stom sparend Eier kochen
Christian L. hat geschrieben:Kommt auf deinen Eier-Verbrauch an



- Freitag 26. Dezember 2014, 18:36
- Forum: Strom
- Thema: Tipp: Stom sparend Eier kochen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 198178
Re: Tipp: Stom sparend Eier kochen
Es ist ja interessant, aber verbraucht denn ein Eierkocher bzw. Eier kochen an sich viel Energie? Muss man da nicht besser bei größeren Geräten anfangen? Ich meine nur, dass man mit sparsamen Eierkochen nicht besonders viel Strom/Gas sparen kann.
Viele Grüße
Viele Grüße
- Freitag 26. Dezember 2014, 15:22
- Forum: Lüftung
- Thema: Laute Ventilatoren?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 80559
Re: Laute Ventilatoren?!
Wir haben keine Ventilatoren, sondern ein Lüftungssystem. Es rauscht und zieht nicht.
Hast du den Ventilator zu Hause oder auf der Arbeit?
Hast du den Ventilator zu Hause oder auf der Arbeit?